|
|
Screenshot von Ai Weiweis Selbstüberwachungsprojekt www.weiweicam.com vom 30.09.2013:
07.09.2013: Ai Weiwei antwortet auf die Bilder von der Biennale in Venedig via twitter:
---
---
---
...leider habe ich eine Mitteilung von meinem Bruder aus China bekommen, mit der Bitte die Verbindung auf www.freeweiwei.de zu entfernen...Du musst verstehen, dass er vor ein paar Jahren auch noch seine politischen Ansichten in China ausgelebt hat, dies aber aus Gründen chinesischer Freunde und deren Überlebensinteressen nicht mehr unternimmt. Seine Solidarität hat Ai Weiwei aber inne... (Absender ist bekannt)
---
Aus Frankreich:
Bonjour,
Danke für diese fantastische Aktion "Alle für Ai Weiwei"
Karin Nassauer
Es bewegt sich etwas in Paderborn...
ICH BIN GEGEN WEIWEI MIT FREUNDLICHEN GRÜSSEN GARRI TCHE-JUN-LIN
Vielen Dank für den Aufruf und die Einladung zu dieser Aktion! Das unterstützen wir gerne... Mit besten Grüßen aus der Galerie pack of patches Grit Höhn
I don't take part in useless symbolic
gestures that make me feel good without a chance of effecting the world.
China doesn't care. It doesn't have a Western liberal model. It thinks of
the group. The individual is only a dissident: a threat.
BBK Kunstforum Düsseldorf Nach den Grußworten von Dr. Klepsch und der Einführung von Dr. Hille-Sandvoss zu einer
Solidarbekundung einige
Anwesende spontan für ein Foto bereit erklärt. Ein
Porträt-Foto des noch immer in seiner Freiheit behinderten Künstlers Und
allen anderen zeigen, dass er hier nicht vergessen wird. Mit
freundlichen Grüßen BBK
Kunstforum Creativzentrum
- Birkenstr. 47
... weiterhin viel Erfolg mit Ihrem bemerkenswerten Projekt! Team
der Galerie Utermann, Dortmund
www.galerieutermann.de
Eure Aktion ist super! Unsere Gruppe AMNESTY INTERNATIONAL Gifhorn steuert ein Foto ... bei. Macht weiter so! www.amnesty-braunschweig.de/gifhorn
Wir stehen hinter Ai und für die Freiheit der Menschen und der Kunst! Museum für Gegenwartskunst, Siegen
...
wir sind total begeistert von der Aktion.
... Da Weiwei seine künstlerische Arbeit auf das engste mit gesellschaftlichem Engagement und sozialem Einsatz verknüpft, führt das zwangsläufig zum Konflikt mit der totalitären Führung seines Heimatlandes China. Dass Weiwei moralisch, kulturell und menschlich diese Herausforderung leistet und ihren Folgen standhält, macht ihn für die Medien der Welt zum Märtyrer. Ich persönlich denke an den Menschen Ai Weiwei, für den der Druck der politischen Verhältnisse zur Depression, zum psychischen Druck wird. Quantität und Qualität des inneren Schmerzes angesichts Drohung, Isolation und Folter steht er allein gegenüber... Mein Mitgefühl für diesen großen Mann soll sich in meiner künstlerischen Arbeit und im Zusammenstehen mit der ungeheuren Anzahl von Kritikern des politisch-moralisch rückständigen Chinesischen Régimes ausdrücken. Unsere Zeichen der Solidarität mit einer freien Cinesischen Kunst und Ai Weiwei werden gesehen werden. Dieter Bruhns
Sehr gute Aktion - da sind wir selbstverständlich dabei! Galerie- und Atelierhaus Defet, Nürnberg ...spontan
wollen wir diese Aktion unterstützen und übersenden anbei ein Foto zur Veröffentlichung
auf freeweiwei.de An
die regionale Presse erging entsprechende Meldung. Weiterhin viel Erfolg E.
Bähnisch
In allen "Gitschtaler Gold Sitzsteinen" ( Bilder) befinden sich auch Naturelemente aus Nanjing (China). So wie sich diese Naturelemente aus aller Welt im Herzen der goldenen Steine vereinen, so vereint sollten alle KünstlerInnen der Welt für die Freiheit der Kunst und KünstlerInnen ein Zeichen setzen. Johannes
Angerbauer Jeder sollte zuerst einmal "vor seiner eigenen Tür kehren", bevor er anderen Ländern Vorschriften machen will, wie mit den dortigen Bürgern umgegangen werden soll...Für Herrn Ai WeiWei ist die ganze Aktion allerdings eine sehr gute PR ! J.Seiter
...Gratulation zur Idee! M. Schluder
Tolle Aktion! M. Mensing
Eine schoene INITIATIVE.Achten wir alle auf CHINA und dessen KULTURPOLITIK! U. Winter
was ist mit dem zeichensetzen für die vielen anderen hausarrestler in peking und anderswo? wird herrn weiwei nicht ein bischen zuviel aufmerksamkeit zuteil? ... j. drewer
Wir
finden, du hast eine sehr gute Aktion ins Leben gerufen...
Das Foto von Reiner Hofmann ist sehr, sehr gut gemacht, ein starkes Bild... Rene, Amsterdam
Danke für Ihre Initiative. H. Stöver
Tolle Aktion! B.
Krempe
Da bin ich doch gern dabei. H. Kalversberg
Auch
ich finde den Umgang der chinesischen Regierung, mit Ai Weiwei nicht
angemessen. eine wunderbare idee zur unterstützung von ai weiwei. ch. niestrath
gute Aktion und ich werde mitmachen und Ihren Aufruf auf facebook verteilen. S.
Patzke |